In München gibt es unzählige Kulturangebote und dazu im Internet jede Menge Möglichkeiten, sich zu informieren und Karten zu bestellen. Große Player in München sind das Stadtportal muenchen.de, eventim.de, muenchenticket.de und natürlich die Spielstätten (Theater, Konzertlocations usw.) selbst. Da ist es nicht einfach, sich als weiterer Vermittler von Karten weit oben in den Suchergebnissen zu positionieren, selbst wenn die Karten vergünstigt sind.
Eine Stragie kann dabei sein, sich als Portal für Münchner Kultur und Kultur-Veranstaltungen in München zu positionieren und den Besuchern viel Service und Nutzen anzubieten. Denn natürlich interessieren Theatergänger und Konzertbesucher Stückebeschreibungen, Kritiken, Premiereninfos und ein Kalender aktueller Aufführungen. Aus einem Fundus solcher Inhalte kann die Theatergemeinde München schöpfen, und der fast 100-jährige Verein präsentiert sich aufbauend auf diesem redaktionellen Kapital auf der Höhe der Zeit, indem er online verschiedene Zielgruppen mit ausgewählter Aktualität versorgt und seine Begeisterung für die Münchner Kulturszene teilt.
Anders als 1919 oder 1947 geht es heute nicht um den Zugang zur oder die Verwaltung eines Mangels an Kultur – heute hilft die Theatergemeinde bei der Orientierung in der Infoflut, die auch dieser Bereich produziert.
Ein paar Beispiele für zeitgemäße Serviceangebote: Die Seite „Oper in München“ mit aktuellen Terminen in verschiedenen Häusern, eine Übersicht „Veranstaltungen in München: Theater, Oper, Konzerte, Kultur“ mit Unterkateorien wie Schauspiel oder Konzerte, ein Testimonial-Video zur Münchner Kultur mit Stimmen von jungen wie älteren Theatergemeinde-Mitgliedern. Natürlich gehört auch ein Facebook-Auftritt zum Service dazu.